Sechs international renommierte Sportzeitungen haben sich Anfang Februar 2009 zur International Association of Sports Newspapers (IASN) zusammengeschlossen: Die Sporttageszeitungen „La Gazzetta dello Sport“ (Italien), „El Mundo Deportivo“ und „Marca“ (Spanien), „L’Équipe“ (Frankreich), „Olé“ (Argentinien) und „Lance“ (Brasilien) wollen als Gründungsmitglieder die Interessen und die Freiheit der Sportpresse international fördern und verteidigen. Zum ersten Präsidenten der Vereinigung wurde Santi Nolla, Chefredakteur von „El Mundo Deportivo“ ernannt, Geschäftsführerin der IASN mit Sitz in Paris ist Rosarita Cuccoli. Zu den Zielen der dem Weltverband der Zeitungen (WAN) angeschlossenen Organisatin zählt die Förderung der Rolle von Sportzeitungen in der Gesellschaft, die Förderung von Lesefähigkeit und Sport bei Kindern, die Förderung des Ehrenamts im Sport, der Kampf gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Sport und der Schutz der ethischen und ökonomischen Interessen von Sportzeitungen.
Quellen: www.bdzv.de; www.press-iasn.org